Planet Worriors
This video took almost 1,000 days to make. It was filmed in more than 10 countries. And it’s all about one topic. I hope you enjoy watching this as much as I enjoyed making...
This video took almost 1,000 days to make. It was filmed in more than 10 countries. And it’s all about one topic. I hope you enjoy watching this as much as I enjoyed making...
Politikpapier 9 – WBGU, Berlin, 2018 – Die Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter 2 °C erfordert eine rapide Dekarbonisierung der Weltwirtschaft. Scheitert dieses Vorhaben, setzen wir die Lebensgrundlagen künftiger Generationen aufs Spiel....
Ein Mädchen, das die Welt für fünf Minuten zum Schweigen brachte… Severn Suzuki aus Kanada gründete im Alter von 9 Jahren die E.C.O., Environmental Children’s Organisation. Mit 12 Jahren brachte sie zusammen mit drei...
„Das Kapitalozän – Erdzeitalter des Geldes“ von Prof. Dr. Harald Lesch. In dem spannenden Vortrag analysiert und zeigt Harald Lesch auf, wie Geld unser Zeitalter bestimmt und welches Folgen das für uns, unsere Umwelt...
Der Präsident des Wuppertal-Instituts, Uwe Schneidewind, spricht im Interview mit der FR über die Chancen für eine „Große Transformation“, ohne die der ökologische Absturz droht. Uwe Schneidewind sagt: Um die große Öko-Krise in diesem...
Zum 48. mal präsentiert die Bundeszentrale für politische Bildung neue Themen des Schülerwettbewerbs zur politischen Bildung. Unser Wettbewerb ist der größte deutschsprachige Wettbewerb zur politischen Bildung und seit 1971 ein „Klassiker“ in der Schullandschaft,...
Joghurtbecher sollten nicht in den gelben Sack, fordert Umweltexperte Braungart. Nur wenn Kunden die Abfälle „massenhaft zurück in die Läden bringen“, entstünden umweltfreundliche Produkte und gute Kompostiersysteme für biologisch abbaubares Plastik. Frankfurter Rundschau vom...
12.06.2018. Der schonende Umgang mit Ressourcen lohnt sich. In Osnabrück profitieren davon nicht nur die Umwelt und das Klima, sondern auch die Schülerinnen und Schüler von 23 Schulen, die am Projekt KLIMAlab OS teilnehmen....
Der Co-Vorsitzende des Club of Rome, Ernst Ulrich von Weizsäcker, über aktuelle Grenzen des Wachstums und entfesselte Märkte. – Interview in der Frankfurter Rundschau vom 7. April 2018 Ernst Ulrich von Weizsäcker, Co-Vorsitzender des...
Eine kurze Geschichte der CO2-Emissionen Zusammen mit dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) hat das Urban Complexity Lab der Fachhochschule Potsdam (FHP) einen animierten Kurzfilm entwickelt, der bisherige und zukünftige CO2-Emissionen visualisiert. Der Klimawandel wird...