Erdüberlastungstag 2023: 4. Mai!
Der Erdüberlastungstag (Earth Overshoot Day) fiel in diesem Jahr in Deutschland auf den 4. Mai: Wenn auf der Erde alle Menschen so leben und wirtschaften würden wie wir in Deutschland, wäre bereits an diesem Tag...
Der Erdüberlastungstag (Earth Overshoot Day) fiel in diesem Jahr in Deutschland auf den 4. Mai: Wenn auf der Erde alle Menschen so leben und wirtschaften würden wie wir in Deutschland, wäre bereits an diesem Tag...
Die Geschichte des kleinen Pinguin-Mädchens, das als Botschafterin aller Pinguin sich auf den Weg zu den Eisbären macht. Sie hofft, dass alle Pinguine zum Nordpol flüchten können, um der Eisschmelze zu entkommen. Die Geschichte...
Nach einer einjährigen coronabedingten Zwangspause konnte Bürgermeisterin Eva-Maria Westermann an 25 Osnabrücker Schulen für erfolgreiche Aktivitäten im Schuljahr 2021/2022 Urkunden übergeben, die mit einer Prämie verbunden sind. Insgesamt erhalten die Projektschulen 32.000 €. Die...
Schulen zählen zu den größten Verursachern von Treibhausgasen in den Kommunen, so der der Initiator und Leiter dieses Projektes „Klimaneutrale Schule“ Dr. Christoph Stein aus Wolfsburg. Für ihren Einsatz und Erfolg wurden diese Schulen...
In Erinnerung an die Eröffnung der Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutz der Umwelt am 5. Juni 1972 in Stockholm haben die Vereinten Nationen und vier Jahre später auch die Bundesrepublik Deutschland den 5. Juni...
Eine „Story“ über einen Täuschungsversuch, der 60 Jahre andauerte und nun aufgedeckt wird. Gute Zeiten für Ölfirmen wie Exxon, Shell und Chevron, die seit 60 Jahren im Geheimen wissenschaftliche Studien und Kampagnen finanzieren, die...
Hermann Will und Norbert Haunert vom Repair Café, Christine Möller, Bürgermeisterin, Christian Niehaves, Geschäftsführer der AWIGO, Franz-Josef Spreckelmeyer und Michael Krüger vom Repair Café – Foto: Swaantje Hehmann Die Hagener WUNDER-Werkstatt hat ihre Pforten...
Schülerinnen und Schüler der Umwelt-AG bastelten für den Basar des „Elisabethtages“ Insektenhotels. Die Einnahmen der hergestellten Produkte gehen als Spende an die Wärmestube. Alle Insektenhotels konnten verkauft werden.
Vom 15. bis 19. November arbeiteten alle Klassen zu dem Thema „Schule früher-heute-morgen“. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b beschäftigten sich in verschiedenen Arbeitsgruppen mit dem Klimaschutz und erstellten verschiedene Arbeitsgruppen...
NOW – A Film for Climate Justice by Jim Rakete „If you fail, we will never forgive you!“ Zornig appelliert die Generation junger Klimarebellen an die Vernunft der Erwachsenen und macht 2019 zum Jahr...